Zum Inhalt springen
30.06.2025

Gemeinsam für eine faire Kita-Finanzierung in Bayern

Eine hochwertige frühkindliche Bildung ist die Grundlage für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe.

Doch dieses Ziel ist bedroht:
Die derzeitige staatliche Betriebskostenförderung in Bayern deckt im Durchschnitt nur ca. 60% der tatsächlichen Kosten in Kindertageseinrichtungen. Besonders freie Träger, die keine eigenen Haushaltsmittel zur Verfügung haben, geraten dadurch zunehmend unter Druck – mit direkten Folgen für Elternbeiträge, Fachkräftesicherung und Betreuungsqualität.

Aus diesem Grund hat die Arbeitsgemeinschaft Freie Kita-Träger Mittelfranken-Süd eine Petition ins Leben gerufen.

Die Forderungen:

  • Eine staatliche Betriebskostenförderung von mind., 90% der anerkannten Kosten – unabhängig von der Trägerschaft.
  • Gleichwertige Förderung freier und kommunaler Träger, um gute Bedingungen für Kinder, Familien und Fachkräfte zu sichern.
  • Anpassungen im BayKiBiG, um die Finanzierung dauerhaft abzusichern.
  • Eine realistische Personalausfallregelung, die den Anforderungen im Kita-Alltag gerecht wird.

Nur mit einer gerechten und verlässlichen Finanzierung durch den Freistaat können Kindertageseinrichtungen stabile, inklusive und qualitativ hochwertige Bildungsangebote gewährleisten – ohne zusätzliche Belastungen für Familien. Sollte es bei der unzureichenden Finanzierung bleiben, sind weitere deutliche Erhöhungen der Elternbeiträge unvermeidbar.

Auch die Kath. Kitas AFSN gGmbH unterstützt die Forderungen der ArGe.

Unterstützen auch Sie durch Ihre Unterschrift unter der Petition - jede Stimme zählt!

>>Hier gehts zur Petition!